Weiter zum Inhalt
VuFind     Bessarabiendeutscher Verein e.V.
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Bessarabien und sein Deutschtu...
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Persistenter Link
Bessarabien und sein Deutschtum

Bessarabien und sein Deutschtum

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Becker, Jakob
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Bietigheim Eduard Krug 1966
Schlagworte:
Geografie <Bessarabien>
Klima <Bessarabien>
Geschichte <Bessarabien>
historische Stätten <Bessarabien>
Kirche <Bessarabien>
rumänische Agrarreform
Auswanderung von Württemberg über preußisch Polen nach Bessarabien
Warschauer Kolonisten
Lindl, Ignaz
Siedlungsgeschichte der Deutschen in Bessarabien
Ethnien <Bessarabien>
Hilfswerk für evangelische Umsiedler aus Bessarabien und der Dobrudscha
Berufsgruppen der einwanderer
Wirtschaft <Bessarabien>
Banken <Bessarabien>
Infrastruktur <Bessarabien>
Rumänien
Schule <Bessarabien>
Sprachen <Bessarabien>
Mundarten <Bessarabien>
Wissenschaft <Bessarabien>
Büchereien <Bessarabien>
Zeitungen <Bessarabien>
Buchhandel <Bessarabien>
Konfessionen <Bessarabien>
kulturelles Leben <Bessarabien>
Sitten und Gebräuche <Bessarabien>
Gesundheitswesen <Bessarabien>
Kirchengeschichte <Bessarabien>
Waffen-SS <Bessarabien>
Umsiedlung 1940
Flucht 1945
Rüb, Karl
Patenschaft Stuttgart für Bessarabiendeutsche
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Kommentare
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat

Ähnliche Einträge

  • Wie's daheim war Der Schicksalsweg der Bessarabiendeutschen
    von: Becker, J.
    Veröffentlicht: (1950)
  • Der geschichtliche Weg der Bessarabiendeutschen des Kreises Rippin
    von: Becker, J.
  • Über die Entstehung und Entwicklung unserer Organisationen
    von: Fano, Guido
  • Typische Ausgleichserscheinungen in den Mundarten der deutschen Mutterkolonien in Bessarabien Zulassungsarbeit für die wissenschaftliche Prüfung für das Lehramt an Gymnasien
    von: Kalisch, Oskar
    Veröffentlicht: (1966)
  • Mir hen - wi hebbt - wir haben Von Sprachschatz und Sprachentwicklung bei unseren Vorfahren
    von: Baumann, Arnulf

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog durchstöbern
  • Alphabetisch durchstöbern
  • Inhalte erkunden
  • Semesterapparat
  • Neuerscheinungen

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen