Die Heimat verloren Erinnerungen an Flucht, Vertreibung und Neuanfang
Umbrüche im Leben der Bessarabiendeutschen2011=260 \\@a[s.l.]@b[s.n.]
Wie haben Sie es nur geschafft? (Im Osten)2011=260 \\@a[s.l.]@b[s.n.]
Basyrjamka, eine deutsche Gemeinde am Schwarzen Meer 1891-1940
Umbrüche im Leben der Frauen in der SBZ, der späteren DDR2017=260 \\@a[s.l.]@b[s.n.]
Flucht und Integration der Bessarabiendeutschen (Aus Sicht der Frauen im Westen)2017=260 \\@a[s.l.]@b[s.n.]
Die Deutschen aus Bessarabien Ansiedlung - Lebenswelten - interethnische Beziehungen2017=260 \\@a[s.l.]@b[s.n.]
Wer sind die Russlanddeutschen? Leben, Schicksal und Kultur einer deutschen Volksgruppe im Osten Europas und in Mittelasien
Zweifacher Heimatverlust - Integration ohne Revanchismus Ein Forschungsprojekt über die Bessarabiendeutschen in der Bundesrepublik
Familie Richter oder der lange Weg von Friedenstal nach Friedland2017=260 \\@a[s.l.]@b[s.n.]
Als Flüchtlinge in Dänemark2017=260 \\@a[s.l.]@b[s.n.]
Die Flucht vor den Russen2017=260 \\@a[s.l.]@b[s.n.]
KZ in Hohensalza2017=260 \\@a[s.l.]@b[s.n.]
"Du bereitest vor mir einen Tisch im Angesicht meiner Feinde" Erlebnisse vor und bei der Flucht2017=260 \\@a[s.l.]@b[s.n.]
Ein Schutzengel und eine gute Fee2017=260 \\@a[s.l.]@b[s.n.]
Alice Krupinski, eine begabte Frau und ihre Zeit
Erlebnisse eines Hoffnungstalers 1942-19452017=260 \\@a[s.l.]@b[s.n.]
Weihnachten 19452017=260 \\@a[s.l.]@b[s.n.]
Das Ende einer schweizerischen Kolonisation im Osten Europas 2. Teil der "Prattler Auswanderer im Osten Europas"
Erinneurngen2017=260 \\@a[s.l.]@b[s.n.]