Siebenbürgisch-sächsische Schulverhältnisse aus der Sicht Doktor Mauchs Anfang der 20er Jahre
Ernteeinsatz in Siebenbürgen
Kontakte zwischen Siebenbürger Sachsen und Bessarabiendeutschen
Als Siebenbürger Sachse bei der Umsiedlung in Galatz Streiflichter vom Umsiedlungsgeschehen vor 60 Jahren
Minister Thun und die Siebenbürger Sachsen Ungeschriebene Kapitel der Geschichte des Protestantismus in Österreich
Stürmen und Stranden Ein Stephan Ludwig Roth-Buch
Siebenbürgen, Land des Segens
Unvergessene Heimat Siebenbürgen Städte, Landschaften und Menschen auf alten Fotos
Schloss Horneck Gundelsheim am Neckar Heimathaus Siebenbürgen: Altenheim - Museum - Bibliothek
Hans Hermann Monographische Studie
Siebenbürgisch-Sächsischer Hauskalender Jahrbuch 1959
Ein Dorf in Siebenbürgen
Das sächsische Minderheitensiedlungsgebiet in Südsiebenbürgen
Deutsche Schultradition in Südosteuropa - geht sie zu Ende?
Siebenbürger Deutschtum Zeugnisse aus acht Jahrhunderten deutschen Lebens
Verlagswesen der Siebenbürger Sachsen
Schola seminarium rei publicae Aufsätze zu Geschichte und Gegenwart des Schulwesens in Siebenbürgen und Rumänien
Das Eigen-Landrecht der Siebenbürger Sachsen Unveränderte Wiedergabe des Erstdrucks von 1583
Beiträge zur Siebenbürgischen Kunstgeschichte und Denkmalpflege
Die Bergkirche zur Schäßburg und die mittelalterliche Baukunst in Siebenbürgen