Ein Walnussbaum aus Brienne, Ein Flüchtlingsschicksal aus der Ortschaft Suterode
Lasst uns ihrer gedenken!
Russen und Deutsche 1000 Jahre Kunst, Geschichte und Kultur. Katalog, Begleitband zur Ausstellung Staatliches Historisches Museum, Moskau und Neues Museum, Berlin
Russen und Deutsche 1000 Jahre Kunst, Geschichte und Kultur, Essays, Begleitband zur Ausstellung Staatliches Historisches Museum, Moskau und Neues Museum, Berlin
Heimatbuch der Bessarabiendeutschen
Der Kreis Schubin Geschichte, Erinnerungen, Skizzen
Die Kriegsgefangenschaft bei den Amerikanern
Zu Gast bei Rentierhaltern
Die standesamtliche Ferntrauung unweit des Polarkreises
Erinnerungen, nicht nur an Poysbrunn 1940/41
Lichtental - Bessarabien - Geschichte einer schwäbischen Gemeinde. Herausgegeben zum 135. Jahrestag der Gründung der Kolonie Lichtental (1834-1969)
Paris in Bessarabien Chronik der Gemeinden Paris und Neu-Paris in Bessarabien. Gewidmet unseren Landsleuten aus Paris und Neu-Paris und ihren Nachkommen. Herausgegeben zum 170. Jahrestag der Gründung des Dorfes Paris
Die entschärfte Gewehrkugel - Eisblumen für den Dreizehnten Zur Erinnerung an den unbekannten Soldaten
Ein erschütterndes Frontgeschehen
Etappen eines langen Weges Beitrag zur Geschichte und Gegenwart der Deutschen aus Russland
Moldawien früher Bessarabien Reise nach Moldawien 16.-21.05.2006, Einweihung des soldatenfriedhofs in Chisinau
Herbert Reineckers "Das Dorf bei Odessa"
Irrfahrt und Heimkehr Glückliche Kinderzeit daheim in Bessarabien - "Heim ins Reich" in ein fremdes Deutschland - Späte Heimkehr in eine noch ungewisse Zukunft
Heimatbuch der Deutschen aus Russland: 1973-1981
Die blutende Maske Aron Parau - und seine späte Suchanzeige