Aufbruch von Ulm entlang der Donau Ulm und die Auswanderung im 18. Jahrhundert
Der Lachmeister Ein Mensch sieht, was vor Augen ist...
Deutsches Jahrbuch für Rumänien 2005
Deutsches Jahrbuch für Rumänien 2006
Deutsches Jahrbuch für Rumänien 2009
Rumäniendeutsche zwischen Bleiben und Gehen
Deutsche Volkskunste in Siebenbürgen
Das Nachleben der bronzezeitlichen Frauenhäubchen und der Stäbchenflechterei in Siebenbürgen Sonderdruck aus der Festschrift für Hans Reinerth
Chronica unnd Beschreibung der Türckey mit eyner Vorrhed D. Martini Lutheri Unveränderter Nachdruck der Ausgabe Nürnberg 1530 sowie fünf weiterer "Türkendrucke" des 15. und 16. Jahrhunderts
Siebenbürgische Vierteljahresschrift, 61. Jahrgang, Januar-Juni 1938, Heft 1-2 Korrespondenzblatt des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde
Briefe an Georg Daniel Teutsch
Beharrung und Einfügung Eine empirisch-soziologische Analyse dreier Siedlungen
Ein Heimatbuch über die Gemeinde Grossau in Siebenbürgen/Rumänien
Siebenbürgen Ein Bilderbuch mit 72 Aufnahmen
Ein Weg zur Verständigung die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen im Dienste einer deutschen Politik der Verständigung mit den Völkern des Ostens
Kirche und Pfarramt bei Stephan Ludwig Roth im Spannungsfeld von Politik und Sozialpädagogik
Siebenbürgen, ein abendländisches Schicksal Mit einer geschichtlichen Darstellung der siebenbürgischen Wehrbaukunst
Siebenbürgen und seine Wehrbauten Mit einer Darstellung der Baugeschichte
Schicksalsweg der Siebenbürger Sachsen Festansprache
Wälder und Laternenschein Erzählungen aus Siebenbürgen