Ignaz Lindl und die deutsche Bauernkolonie Sarata in Bessarabien
Geschichte des Protestantismus in Russland
Etappen eines langen Weges Beitrag zur Geschichte und Gegenwart der Deutschen aus Russland
Württemberg und Rußland Geschichte einer Beziehung
Das religiöse Leben unter den Rußlanddeutschen in Rußland und Amerika
Die Deutschen im Zarenreich Zwei Jahrhunderte deutsch-russische Kulturgemeinschaft
Moldawien früher Bessarabien Reise nach Moldawien 16.-21.05.2006, Einweihung des soldatenfriedhofs in Chisinau
Mundart und plautdietsche Jeschichte Ut dem Orenburgschen en ut dem Memritjschen (Russlaund)
Die Verfassung der ausländischen Ansiedler auf Kronsländereien in Rußland
Russland als Vielvölkerreich Entstehung, Geschichte, Zerfall
Geschichte der deutschen Kolonien an der Wolga
Peter der Große und andere Portäts aus der russischen Geschichte
Wer sind die Russlanddeutschen? Leben, Schicksal und Kultur einer deutschen Volksgruppe im Osten Europas und in Mittelasien
Die Kirchen und das religiöse Leben der Rußlanddeutschen Katholischer Teil. Aus Vergangenheit und Gegenwart des Katholizismus in Rußland
Die Tragödie der deutschen Volksgruppe in Rußland
Evangelische Gemeinden in Rußland nach einem halben Jahrhundert Sowjetherrschaft Sonderdruck aus: Kirche im Osten
Das deutsche Schulwesen in der Sowjetunion Sonderdruck aus dem Heimatbuch der Deutschen aus Rußland
Die deutschen Siedlungsgebiete in Rußland
Deutsche und Russen Tausend Jahre gemeinsame Geschichte - von Otto dem Großen bis Gorbatschow
Heimat finden Lebenswege von Deutschen, die aus Russland kommen