Die fremde Hälfte Aufnahme und Integration der Flüchtlinge und Vertriebenen in Mecklenburg nach 1945
Das Bessarabien-Kreuz an der Straße von Blankenrath nach Wallhausen/Kreis Zell/Mosel
Flüchtlingsdasein in Ost und West
Jahrbuch für ostdeutsche Volksunde Band 30; 1987
Jahrbuch für ostdeutsche Volksunde Band 33; 1990
Backnanger Jahrbuch Beiträge zur Geschichte von Stadt und Umgebung; Band 6: 1998
Neue Siedlungen Volkskundlich-soziologische Untersuchungen des Ludwig Uhland-Instituts Tübingen
Die Geschichte der Stadt Langenau
Ingersheim: 1200 Jahre
Michelbach an der Bilz Beiträge zur Geschichte und Gegenwart
Das schwere Los der Flüchtlinge und Vertriebenen; in: Michelbach an der Bilz
Weilimdorfer Bilder und Geschichten
Die Mörin; Heft 25
Seifersdorf bei Redeberg Chronik und Heimatbuch
Baden-Württemberg - eine Zuwanderungsgeschichte
Flüchtlinge und Vertriebene im deutschen Südwesten nach 1945 Eine Übersicht der Archivalien in den staatlichen und kommunalen Archiven des Landes Baden-Württemberg
Zur Integration der Flüchtlinge und Vertriebenen im deutschen Südwesten nach 1945 Bestandsaufnahme und Perspektiven der Forschung. Ergebnisse der Tagung vom 11. bis 12. November 1993 in Tübingen
Was geschah für Heimatvertriebene, Flüchtlinge, Kriegsgefange in der Bundesrepublik
10 Jahre nach der Vertreibung Äußerungen des In- und Auslandes und eine Zeittafel
Die Eingliederung der Flüchtlinge in die deutsche Gemeinschaft Bericht der ECA Technical Assistance Commission für die Eingliederung der Flüchtlinge in die deutsche Bundesrepublik