Mundart und plautdietsche Jeschichte Ut dem Orenburgschen en ut dem Memritjschen (Russlaund)
Von den Zaren adoptiert Die deutschen Kolonisten und die Balkansiedler in Neurussland und Bessarabien 1751-1914
Peter der Große und andere Portäts aus der russischen Geschichte
Die Ortsnamen der bessarabiendeutschen Siedlungen von 1940 Sonderdruck aus Jahrbuch für ostdeutsche Volkskunde
Die deutschen Gemeinden in Bessarabien in ihrem sittlichen und religiösen Zustande nach Berichten eines Augenzeugen mit einer Karte
Ignaz Lindl und die deutsche Bauernkolonie Sarata in Bessarabien
Etappen eines langen Weges Beitrag zur Geschichte und Gegenwart der Deutschen aus Russland
Wir werden angesiedelt
Themen der Dorfchronik Dennewitz 1834-1940, Kreis Akkerman/Bessarabien
Die Deutschen aus Bessarabien Aus der Geschichte von Tarutino
Bukowina - Bessarabien - Moldawien Vergessenes Land zwischen Westeuropa, Rußland und der Türkei
Bessarabien Land wechselnder Völker und Kulturen mit besonderer Berücksichtigung der Kulturleistung der Bessarabiendeutschen
Jahrbuch Weichsel-Warthe 9. Jahrgang; 1963
Das deutsche Polen Beiträge zur Geschicht, Volkswirtschaft und zur deutschen Verwaltung
Aus der Orts- und Kirchengeschichte der Gemeinden Gundremmingen und Schnuttenbach
Die Neordnung der evangelisch-lutherischen Kirche in Bessarabien nach dem 1. Weltkrieg Magisterschrift vorgelegt dem Fachbereich Evangelische Theologie der Philipps-Universität Marburg
Geschichte und Geschichten aus unserer Heimat Weissacher Tal Band 4
Moldawien früher Bessarabien Reise nach Moldawien 16.-21.05.2006, Einweihung des soldatenfriedhofs in Chisinau
Deutsche Geschichte im Osten Europas Baltische Länder
Deutsche Geschichte im Osten Europas Rußland