Polnische Perspektiven auf die Umsiedlung
Von Reval bis Bukarest. Von Reval bis Bukarest : Statistisch-Biographisches Handbuch der Parlamentarier der deutschen Minderheiten in Ostmittel- und Südosteuropa 1919-1945
Wir werden umgesiedelt und kommen in Lager
"Wir werden sie holen aus - sagen wir einmal aus Bessarabien..." Die NS-Politik und die Umsiedler
Russische Geschichte 1547 - 1917
Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn Ein Handbuch
Der Bauer Mittel- und Osteuropas im sozio-ökonomischen Wandel des 18. und 19. Jahrhunderts Beiträge zu seiner Lage und deren Widerspiegelunge in der zeitgenössischen Publizistisk und Literatur
Menschen und Grenzen Band 1: Strukturwandel der deutschen Bevölkerung im polnischen Staats- und Verwaltungsbereich
Deutsche Geschichte im Osten Europas Schlesien
Menschen und Grenzen Band 3 Strukturwandel der deutschen Bevölkerung im sowjetischen Staats- und Verwaltungsbereich
Was früher hinterm Eisernen Vorhang lag Kleine Osteuropakunde vom Baltikum bis Bessarabien
Caritas Berufliches Bildungswesen in Ost- und Südosteuropa
Deutsche Geschichte im Osten Europas Land der großen Ströme: Von Polen nach Litauen
Münzen erzählen Tausend Jahre deutsch-slawische Verflechtungen in der Numismatik
Literarische Reise in 70 Städte der deutschen Ost- und Siedlungsgebiete
Das Treffen vornehmlich ostdeutscher Historiker in Tübingen 1977
Lenau-Forum Vierteljahresschrift für vergleichende Literaturforschung; Jahrgang 2, Folge 1-2/1970
Die Aufklärung in Ost- und Südosteuropa Aufsätze, Vorträge, Dokumentationen
Deutsche Ostsiedlung Eine Bilanz für Europa
Jahrbuch für ostdeutsche Volkskunde Band 21; 1978